Beste Bildung für jedes Kind 
				 
								
					 Keinen Wohnungsneubau ohne Nachweis von wohnortnahen Kita- und Schulplätzen, konsequente Beschleunigung von Planung, Bau und Sanierung von Schulen und Kitas, Aktionsprogramm Saubere Schule für Treptow-Köpenick 
				 
												
					 Infrastruktur für den wachsenden Bezirk 
				 
								
					 Sanierungsoffensive für Straßen, Brücken und Radwege, zügige Vollendung von TVO, A 100 und der Westumfahrung Bahnhofstraße (Verkehrslösung Alte Försterei), bessere Baustellenkoordination, Bürgerbeteiligung nicht nur auf dem Papier, mehr öffentliche Ladesäulen 
				 
												
					 Pendlerverkehr raus aus dem Bezirk 
				 
								
					 Ausbau von Park & Ride an Umsteigebahnhöfen, Ausweitung des Tarifbereichs AB ins Umland und bessere Anbindung der Umlandgemeinden an den Berliner ÖPNV 
				 
												
								
					 Bessere Linienführung, Berlin-Takt (max. 10 Minuten) von früh bis spät, Rufbus-Angebot für ganz Treptow-Köpenick 
				 
												
					 Sicherheit & Sauberkeit verbessern 
				 
								
					 Videoschutz für öffentliche Plätze, Polizisten auf der Straße statt im Büro, zivile Mülldetektive in Grünanlagen 
				 
												
					 Handel, Gastronomie & Kultur nach der Pandemie unterstützen 
				 
								
					 Aussetzung von Sondernutzungsgebühren bis 2024, großzügige Genehmigungen statt Bürokratie-Marathon, Masterplan für die Altstadt Köpenick 
				 
												
					 Familienfreundliches Treptow-Köpenick 
				 
								
					 Mehr Sport- und Freizeitangebote (z.B. im Kurpark Friedrichshagen im Rahmen einer Neugestaltung und Wiederbelebung), Unterstützung für Mehrgenerationenprojekte, bessere Haus- und Facharztversorgung 
				 
												
					 Neues Grün für den Bezirk 
				 
								
					 3000 neue Straßenbäume für den Bezirk, mehr Personal für die Grünpflege, dauerhafte Sicherung der Kleingartenanlagen